
Wie pflege ich mein Zahnimplantat?
10.09.2025
Damit Ihr Implantat und Ihr Zahnersatz lange halten, haben wir Tipps zusammengestellt.
Zahnimplantate sind eine langlebige und ästhetische Lösung, wenn Zähne ersetzt werden müssen. Damit sie über viele Jahre stabil bleiben, spielt die richtige Pflege eine entscheidende Rolle. Mit einfachen Maßnahmen im Alltag und regelmäßigen Kontrollen in unserer Praxis können Sie Ihr Implantat optimal schützen.
Gründliche Mundhygiene im Alltag
Die Basis für ein gesundes Implantat ist die tägliche Zahnpflege. Putzen Sie mindestens zweimal täglich mit einer fluoridhaltigen Zahnpasta und achten Sie darauf, auch die Implantatbereiche gründlich zu reinigen. Besonders wichtig ist die Pflege der Zahnzwischenräume, da sich hier leicht Bakterien ansiedeln können. Zahnseide oder spezielle Interdentalbürstchen sind dafür besonders geeignet.
Professionelle Zahnreinigung als Ergänzung
Neben der häuslichen Pflege ist die regelmäßige professionelle Zahnreinigung ein zentraler Baustein für die Implantatgesundheit. Dabei entfernen wir Beläge auch an Stellen, die Sie selbst nicht erreichen können. So beugen wir Entzündungen vor und sichern die Langlebigkeit Ihres Zahnersatzes. Je nach Situation empfehlen wir ein bis drei Termine pro Jahr.
Warnsignale ernst nehmen
Achten Sie auf Anzeichen wie Zahnfleischbluten, Rötungen oder Schwellungen im Bereich des Implantats. Diese Symptome können Hinweise auf eine beginnende Entzündung sein. Je früher wir reagieren, desto besser sind die Chancen, das Implantat ohne größeren Aufwand zu stabilisieren. Zögern Sie nicht, sich bei Veränderungen direkt an uns zu wenden.
Langfristig gut betreut in Finkenwerder
In unserer Zahnarztpraxis in Finkenwerder begleiten wir Sie auch nach dem Einsetzen des Implantats weiter. Wir kontrollieren den Sitz, prüfen das Zahnfleisch und geben Ihnen individuelle Pflegetipps. Mit dieser Kombination aus häuslicher Pflege und professioneller Nachsorge sorgen wir gemeinsam dafür, dass Ihr Implantat viele Jahre zuverlässig hält.
Weitere Beiträge, die Sie interessieren könnten:
Keramik: Ein Material mit vielen Vorteilen
Bestens verträglich, sehr stabil und von Ihren natürlichen Zähnen kaum zu unterscheiden!Schutz für Zähne: Individuelle Schienen bei Knirschen oder Sport
Individuell angefertigte Zahnschienen schützen wirksam vor Knirschen, Sportverletzungen oder Schnarchen.